"Wille ist Wollen und Freiheit ist Können." - Voltaire
Franken Architekten wurde für die Objekt- und Innenarchitekturplanung der Sanierung und Erweiterung eines Gründerzeitgebäudes in Frankfurt Alt-Sachsenhausen beauftragt. Dieses wurde komplett saniert und mit einem neuen Aufzugskern im Innenhof ergänzt. Die in Teilen abgängige Natursteinfassade wurde wiederhergestellt und die Sanierungsmaßnahmen vergangener Jahre rückgebaut und an die gründerzeitliche Fassade angepasst. Die dem Objekt zugehörigen 60er Jahre Bauten sind durch einen Neubau ersetzt worden, der als ein archaisches Giebelhaus ohne Dachüberstände an den Altbau andockt. Dessen Fassade referenziert an den Genius Loci mit dem Ornament eines durch Computeralgorithmus verzerrten Rautenmotivs im Anklang an die lokaltypische Struktur des »Gerippten« Apfelweinglases.
LIBERTINE LINDENBERG erstreckt sich über sieben Etagen. Im Untergeschoss befinden sich ein Tonstudio, das die Türen für gemeinsame Jam Sessions, Konzerte und Filmvorführungen öffnet, sowie ein Turnstudio. Im Erdgeschoss liegen Büroflächen und ein öffentliches Wohnzimmercafé. Im Dachgeschoss befindet sich eine Gemeinschaftsküche und ein Esszimmer mit pittoreskem Blick über die Dächer von Alt-Sachsenhausen und das LEKKER Tante-Emma-Lädchen, in dem sich die Hausbewohner kulinarisch versorgen können. Über die Etagen verteilt gibt es 27 Ein- bis Dreizimmersuiten, sechs davon erstrecken sich im Neubau als Maisonetten über zwei Geschosse.
Kunde | ROTHENBERGER ANSHIN GMBH |
Standort | Frankfurt am Main, Deutschland |
Projekt-Team | Prof. Bernhard Franken, Sahdia Kaster, Theresa Büschers, Manuel Naranjo Alpresa, Sebastian Stehl, Tina Strack |
Status | Fertiggestellt 2016 |
Dimension | 2.036 m² |
„Szenografie beschränkt sich
nicht auf die Bühne oder die Leinwand, auch nicht auf Events und Messen. Sie ist ein Entwurfsansatz, der in der Narration wurzelt und auch auf Gebäude oder sogar städtebau-
liche Aufgaben angewendet werden kann.“
• German Design Award 2017 - Special Mention
• Nominiert für Hotelimmobilie des Jahres 2016
• ADC Wettbewerb 2017 - Kommunikation im Raum
• Nominiert für den Architekturpreis Farbe.Struktur.Oberfläche 2018
Event Räume // 2018
Food Service // 02/2017
Feels Like Hessen // Imagefilm
German Design Award 2017 // Excellent Communications Design
FRAME // Night Fever 5
hotelbau, Heft 6, November/Dezember 2016
Hotel Interior, 2016/2017
discover germany, Oktober 2016
Living Space Today, Oktober 2016
diegastgeber, 07-08/2016
AD - Architectural Digest. Stil, Design, Kunst & Architektur, Oktober 2016
archello, September 2016
Hotelforum, 06.09.16,
Kulturexpress, 29.08.16,
AIT Newsletter, 03.08.2016,
hotelbau, August 2016
ULI Urban Leader Summit 2016, 30.06.16,
AKH, Tag der Architektur 2016, 25./26.06.16
Stylepark, 24.05.16,
German Architects, 18.05.16,
Homify, 09.05.16,
Bureau N, 19.04.16,
Trendland, 14.04.16,
Tophotel, 04/16,
Planen+Bauen, 25.03.16,
Hotelbau, 22.03.16,
Archilovers, 22.03.16,
Signature Places, 17.03.16,
Rhein-Main-Zeitung, 14.03.16,
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03/16,
H.O.M.E - Das Designmagazin zum Wohlfühlen, 03/16,
Referenzbauten, 24.02.16,
Frankfurter Neue Presse, 16.02.16,
Frankfurter Neue Presse, 15.02.16
Genuss Magazin, 15.02.16
Journal Frankfurt, 14.02.16
Frankfurter Neue Presse, 02.02.16
Hotel Design, 02/16,
AHGZ Hoteldesign, 02/16