Das BMW Ausstellungsgebäude für die IAA 2001 fokussiert die Weltpremiere der neuen 7er Serie und drückt mit seiner dynamischen Form den BMW Markenkern aus: Freude am Fahren. Der Raum um die Fahrzeuge herum wird so beschleunigt, dass eine Empfindung des Fahrens suggeriert wird. In einer Computersimulation entsteht durch die Überlagerung von räumlich übersetztem Dopplereffekt und Umgebungskräften die Dynaform.
Kunde | BMW Group |
Standort | IAA 2001, Frankfurt / Main, Deutschland |
Projekt-Team | Prof. Bernhard Franken, Frank Brammer, Carsten Trojan, Tanja Schaile, Tasso Effraimidis, Nils-Peter Fischer, Christopher Heinzerling, Andreas Kreutz, Tino Kubitza, Thomas Raab, Thomas Remdisch, Samad Sakkaki |
Partner | IBZ+L,Bollinger + Grohmann |
Status | Fertiggestellt 2001 |
Dimension | 5.500 m² |
„Parametrisches Design, das oft
den Kontext mit dem Meta-
phorischen verknüpft, ist
ein nachvoll-
ziehbarer und formaler Ansatz zur Schaffung einer narrativen Architektur.“