Ein architektonisch eigenständiges Esemble aus Ein- und Mehrfamilienhäusern bildet den städtebaulichen Auftakt für die Entwicklung des nördlichen Abschnitts im Offenbacher Baugebiet An den Eichen in Waldheim-Süd.
Für die einzelnen Baukörper hat Franken Architekten ein Konzept erarbeitet, welches unterschiedliche, individuelle Angebote an Grundstücken und Haustypen schafft und Grün- sowie Erholungsbereiche herstellt. Für die fünf Grundstücke wurde eine abwechslungsreiche, aber formal ähnliche Gestaltung geschaffen. Diese zeichnet sich durch kubische Baukörper aus, die durch Staffelgeschosse rhythmisch gegliedert und in der Vertikale differenziert werden. Die Mehrfamilienhäuser nehmen die Grundform der Doppelhäuser skaliert auf und fügen sich so gut in die Gesamterscheinung ein. Die hochwertige Ausführung erfolgt in Putzoberflächen mit strukturierenden Ziegel- und Holzelementen, die jeweils Gebäudegruppen zusammenfassen. Die Freiraumgestaltung schafft einen homogenen Übergang zwischen privaten und öffentlichen Flächen.
Kunde | Lechner Group |
Standort | Offenbach am Main |
Projekt-Team | Prof. Bernhard Franken, Sebastian Stehl, Ali Bourass, Nicole Braun, Nasim Delkash, Nicole Franken, Mehran Rahmani, Lara Szastkiw |
Status | In Bau |
Dimension | 5.810 m² |
„Szenografie beschränkt sich
nicht auf die Bühne oder die Leinwand, auch nicht auf Events und Messen. Sie ist ein Entwurfsansatz, der in der Narration wurzelt und auch auf Gebäude oder sogar städtebau-
liche Aufgaben angewendet werden kann.“
StadtPost Offenbach, 14.04.2016
Immobilien Zeitung 15/2016, 14.04.2016
Offenbach Journal, 07.04.2016
Frankfurter Rundschau, 06.04.2016
DEAL Magazin, 06.04.2016
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.04.2016
Offenbach-Post, 05.04.2016
OP online, 05.04.2016