In einer Bestandsimmobilie aus der Gründerzeit im Frankfurter Westend, entsteht das erste exklusive Ameron Edition Fine Boutique Hotel der Althoff Group in Frankfurt - die Villa Clara. Das Fine Boutique Hotel verfügt über 45 Zimmer und Suiten auf fünf Etagen sowie einen Gastraum und eine Bar. Das Dachgeschoss wird mit avantgardistischer Architektur spektakulär aufgestockt und stellt das Gebäude dadurch bereits von außen sichtbar ins Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne. Das Gestaltungskonzept ist inspiriert vom narrativen Thema „Westend“, das auf einen Standort zwischen Bourgeoisie und Frankfurter Häuserkampf verweist. Die kontrastierenden Zeitebenen werden als Beitrag Professor Bernhard Frankens zur Rekonstruktionsdebatte durch ein architektonisches Erinnerungsgewebe aus prismatischen Geometrien verbunden. Zeitgenössisches Design und architektonische Anspielungen auf die kontextbedingten Zeitebenen des Genius Loci, Bourgeoisie und Häuserkampf, verschmelzen zu einem multitemporären Design.
Standort | Schumannstraße 2, Frankfurt am Main |
Projekt-Team | Prof. Bernhard Franken, Cathrin Loose, Michael Clanget, Kai Heyd, Andrea Krutzik, Lars Nixdorff |
Status | In Bearbeitung |
Dimension | 2.850 m² |
„ Raum wird zum Träger
von Bedeutung, zum Zeichen durch Kontext und gesellschaftliche Konvention.
Durch Übertragung von
Bedeutungsebenen aus anderen Zeichensystemen in die Architektur können neuartige Elemente der Narration entstehen.