Das neue Kellereigebäude der Hessischen Staatsweingüter vereint die Gegensätze von nüchternem funktionalem Industriebau mit einer hochemotionalen Erlebnisarchitektur. Unsichtbar und dennoch einprägsam, unterirdisch und dennoch lichtdurchflutet.
Kunde | Hessische Staatsweingüter |
Standort | Eltville, Deutschland |
Projekt-Team | Prof. Bernhard Franken, Frank Brammer, Oliver Tessmann, Cathrin Loose |
Status | Abgeschlossen 2004 |
Dimension | 7.400 m² |
„Rituale schaffen Bewegung und
Bedeutung im Raum, wie etwa in der Liturgie oder im Theater, und verbinden
das Reale mit dem Abstrakten. Ritual dient als Mittel, Sublimes und Ephemeres in eine Narration einzuweben.“