"Wille ist Wollen und Freiheit ist Können." - Voltaire
Das szenographische Konzept des LINDENBERG ist ein zusammen mit dem Team um Dr. Steen Rothenberger und Designerin Kathi Kæppel entwickeltes Narrativ auf Basis der Biografie einer fiktiven Persönlichkeit: LIBERTINE LINDENBERG. Diese couragierte Freigeistin und offenherzige Gastgeberin hat Ihr Wohnhaus in Alt-Sachsenhausen zu einer Gästegemeinschaft umgewandelt. Im Geiste dieses Narratives und im Kontext von Alt-Sachsenhausen wurde das Interieur mit Liebe zum Detail gemeinschaftlich konzipiert. Es entstand ein kontrastreicher, oft auch eklektizistischer Materialmix aus strenger, multifunktionaler Einrichtung und handgefertigten Unikaten mit »Geschichte«. Die detailreiche Inszenierung zeichnet sich durch haptische Materialien wie Wandtextilien, handgebrannte Leuchten und ornamentale Betonfliesen aus. Die zarte und pastellfarbene Verspieltheit des Hauses entstand in Gedanken an eine heimische Streuobstwiese. Der Bruch des Lieblichen findet in den sogenannten »Black Holes« statt, tiefdunkle Flächen, die sich konsequent über alle Element der Gestaltung legen. Crafiness meets Clearness. Funktional dienen sie zum Beispiel in den Suiten als monolithische Blöcke aus Schrank und Kitchenette. An anderer Stelle fungieren sie als Zonierung zwischen Eingang, Bad und Wohnen oder Markierung eines Übergangs im Treppenhaus.
Kunde | ROTHENBERGER ANSHIN GMBH |
Standort | Frankfurt am Main, Deutschland |
Projekt-Team | Prof. Bernhard Franken, Sahdia Kaster, Theresa Büschers, Manuel Naranjo Alpresa, Sebastian Stehl, Tina Strack |
Status | Fertiggestellt 2016 |
Dimension | 2.036 m² |
„Szenografie beschränkt sich
nicht auf die Bühne oder die Leinwand, auch nicht auf Events und Messen. Sie ist ein Entwurfsansatz, der in der Narration wurzelt und auch auf Gebäude oder sogar städtebau-
liche Aufgaben angewendet werden kann.“
• German Design Award 2017 -Special Mention
• Nominiert für Hotelimmobilie des Jahres 2016
• ADC Wettbewerb 2017 - Kommunikation im Raum
Food Service // 02/2017
Feels Like Hessen // Imagefilm
German Design Award 2017 // Excellent Communications Design
FRAME // Night Fever 5
hotelbau, Heft 6, November/Dezember 2016
Hotel Interior, 2016/2017
discover germany, Oktober 2016
Living Space Today, Oktober 2016
diegastgeber, 07-08/2016
AD - Architectural Digest. Stil, Design, Kunst & Architektur, Oktober 2016
archello, September 2016
Hotelforum, 06.09.16,
Kulturexpress, 29.08.16,
AIT Newsletter, 03.08.2016,
hotelbau, August 2016
ULI Urban Leader Summit 2016, 30.06.16,
AKH, Tag der Architektur 2016, 25./26.06.16
Stylepark, 24.05.16,
German Architects, 18.05.16,
Homify, 09.05.16,
Bureau N, 19.04.16,
Trendland, 14.04.16,
Tophotel, 04/16,
Planen+Bauen, 25.03.16,
Hotelbau, 22.03.16,
Archilovers, 22.03.16,
Signature Places, 17.03.16,
Rhein-Main-Zeitung, 14.03.16,
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03/16,
H.O.M.E - Das Designmagazin zum Wohlfühlen, 03/16,
Referenzbauten, 24.02.16,
Frankfurter Neue Presse, 16.02.16,
Frankfurter Neue Presse, 15.02.16
Genuss Magazin, 15.02.16
Journal Frankfurt, 14.02.16
Frankfurter Neue Presse, 02.02.16
Hotel Design, 02/16,
AHGZ Hoteldesign, 02/16