Schon das schräg die Fassade durchdringende "Intake" - Rolltreppengebäude, signalisiert, dass den Besucher des bekannten BMW Ausstellungsgebäudes auf der IAA ein neuartiges Interieur erwartet. Es bildet den Auftakt eines szenischen Rundgangs durch die BMW Themenwelt. In einem aufwärtsbewegtem Lichttunnel wird die Erwartung fokussiert und Spannung erzeugt. Diese wird beim Austritt durch einen grandiosen Überblick über die Messehalle belohnt. Die Besucherführung geht über drei spiralförmig absteigende Ebenen und führt an Superspaces für die Produkthighlights vorbei. Im Erdgeschoss wird das übergreifende Efficient Dynamics Thema durch eine diagonale Strasse kommuniziert.
Kunde | BMW Group |
Standort | IAA 2007, Frankfurt / Main, Deutschland |
Projekt-Team | Prof. Bernhard Franken, Christoph Cellarius, Lotte Stürmlinger, Eduardo Costa, Alexander Glaser, Cathrin Loose, Tanja Schaile, Berthold Scharrer, Isabel Strelow |
Partner | IBZ+L |
Status | Fertiggestellt 2007 |
Dimension | 6.800 m² |
„Rituale schaffen Bewegung und
Bedeutung im Raum, wie etwa in der Liturgie oder im Theater, und verbinden
das Reale mit dem Abstrakten. Ritual dient als Mittel, Sublimes und Ephemeres in eine Narration einzuweben.“